Vortragszyklus Archetypen “Der Archetyp des Königs”
Der Archetyp des Königs – Führung mit Verantwortung, Fürsorge und Weitblick.
        
      
      Ricardo Volkert & Ensemble
In den Gassen und Tavernen des Südens - Flamenco, Romanzen und Balladen
        
      
      
        
      
      Songs of love & peace (Ricardo Volkert & Friends)
..weil sie aktuell sind wie nie zuvor und weil es immer Liebe & Frieden braucht
        
      
      Annalena Storch- Songs mit Harfe & Herz
Die Harfenistin und Sängerin Annalena Storch lädt zu einem unvergesslichen Konzert ein, das zauberhafte Harfenklänge und ihre ausdrucksstarke Stimme vereint.
        
      
      Vortragszyklus Archetypen “Der Archetyp des Magiers”
Der Archetyp des Magiers – Die Kraft, die uns in die Tiefe führt und unsere grössten Talente und Fähigkeiten hervorbringt.
        
      
      Begegnungen der seele (ein Film von Christoph Koch)
„Dieser zutiefst gefühlvolle und inspirierende Film erfasst alles, was uns als menschliches Wesen ausmacht." Ein menschliches Wesen mit göttlicher Liebe im Herzen."
Pavlina Klemm, Autorin
        
      
      Vortragszyklus Archetypen “Der Archetyp des Liebhabers”
Der Archetyp des Liebhabers - Gestalter und Verhinderer unserer Beziehungen.
        
      
      SPORTELLI & Carl-Hendrik Baumhöfener im Doppelkonzert
Ein Abend zwischen Klangmedizin, Humor und tiefer Menschlichkeit.
Zwei außergewöhnliche Solokünstler – jeder für sich eine Kraft, gemeinsam ein Erlebnis:
        
      
      Vortragszyklus Archetypen “Überblick”
Die Bedeutung der männlichen Archetypen in unserer herausfordernden Zeit und ihre Kraft im Alltag.
        
      
      6111 Red House Road
das sind drei Individualisten aus einer Generationen, die musikalisch den Bluesrock zelebrieren.
Gitarrist/Sänger Bernd Hilger, der schon in den Achtzigern in einer Band die Saiten seiner Gitarre zu Rock und Blues erklingen lies, führt mit seinem eigenen Gespür für den Soul des Blues sein Instrument in die Ebenen der alten und neuen Hits
        
      
      Historische Weinverkostung (mit Gernot Kallweit)
„Unserm Schmecken steht natürlicherweise nichts so sehr entgegen als die Sattheit, welche aus allem Bekannten oder Leichtigkeit der Befriedigung entsteht. Dabei „reitzt“ nichts so sehr als die Seltenheit und Schwierigkeit.“
Wir bitten um freundliche Beachtung unseres ersten nicht öffentlichen Events in der GutsBAR.
Die Plätze sind begrenzt, die Vorfreude ist groß -> JETZT BUCHEN ->>>